1. Physiofinder
  2. Blog
  3. Veganes Leben
  4. Blogartikel

Vegan(er)Leben

Vegan(er)Leben - Physiofinder

Wie kann man Vegan (er)Leben?

Um eine vegane Ernährung umzusetzen denken viele Menschen, Sie müssten auf viele Essgewohnheiten verzichten und dürften nur noch Obst und Gemüse essen. 

Das ist falsch! 

Je nachdem ob man sich vorher bereits vegetarisch ernährt hat oder nicht, ist es bereits ein guter Anfang, zu versuchen sich soweit man kann, vegan zu ernähren. Es können zum Beispiel tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzet werden.

Zudem kann man sehr viele "normale" Gerichte auch in einer veganen Variante, mit Ersatzprodukten zubereiten.

Wir listen euch folgend auf, welche typisch tierischen Produkte, durch welche veganen ersetzt werden können: 

Eier

  • Aquafaba (Ersatz für geschlagenes Eiweiß)
  • Tofu + Kala Namak
  • Chia- / Leinsameneier
  • Apfelmus
  • Bananen
  • Sojamehl + Wasser

Fleisch

  • Tempeh
  • Tofu
  • Soja-Fleisch
  • Erbsen-Fleisch
  • Seitan
  • Jackfruit

Käse

  • Nährhefe
  • Cashew-Käse
  • Mandel-Käse
  • Vegane Käsesorten

Butter

  • Alsan
  • vegane Margarine
  • Kokosöl
  • veganer Joghurt
  • vegane Butter

Milch

  • Mandeldrink
  • Haferdrink
  • Sojadrink
  • Reisdrink
  • Hanfdrink 

Honig

  • Ahornsirup
  • Agavendicksaft
  • Reissirup
  • Trockenfrüchte
  • Yakon Sirup

 


Außerdem kommt oft der Mythos auf, vegane Ernährung ist teuer. Wir finden auch hier, mit einer guten Planung, dass man sich mindestens genauso günstig ernähren kann wie "normal" oder vegetarisch".

Du kannst zum Beispiel in deinen Teller ausgiebig mit Gemüse & Obst zu 50% füllen. Vorratprodukte wie Hülsenfrüchte, Körner oder ähnliches, kannst du zu 40% nutzen und dann bleiben dir zusätzliche extras wie Käseersatz, Milchersatz-Produkte oder andere "Luxusartikel" zu 10% übrig.

Somit hast du eine vegane Spar-Strategie!


Also, bist du dir sicher, dass du wirklich folgendes brauchst - das alles brauchst?

- Du brauchst Proteine, kein Fleisch!
- Du brauchst Calcium, keine Milch!
- Du brauchst Omega-3, nicht Fisch!
- Du brauchst Nährstoffe, nicht das Leben eines Tieres

Schritt für Schritt kann man sich also an die vegan-Ernährung herantasten. Schädlich ist das nämlich keinesfalls. :) 

Falls Ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns. 

Redakteur Physiofinder Anke  Telle

Redakteur: Anke Telle

Portalbetreiberin

Anke möchte allen Physiotherapiepraxen eine Möglichkeit geben, sich online zu präsentieren und mit Menschen zusammenzubringen, die nach einer passenden Behandlung suchen. Sie und ihr Team halten Euch hier auf physiofinder mit Freude und Leidenschaft über neue, interessante Themen rund um Körper und Gesundheit auf dem Laufenden.

Logo Physiofinder

Über uns

physiofinder.info ist die Physiotherapie-Plattform im deutschsprachigen Raum. Hier findest du über 15.000 Physiotherapiepraxen mit vielen Informationen zu einzelnen Therapieformen. Filtere nach Ort und Eigenschaften wie z.B. Praxisaustattung, Therapieform, Barrierefreiheit oder Fachbereiche. Lies Bewertungen und vergleiche Angebote direkt.

Diesen Physiofinder Beitrag empfehlen:

Interessante Physiotherapien

Hier werden Premium Physiotherapien angezeigt.

mehr zu Premium