
Schmerzen
Ergonomie, wichtiges Thema an jedem Arbeitsplatz
Die betriebliche-Gesundheitsförderung ist ein wichtiger Teil, bei der Unterstützung für ergonomische Arbeitsplätze.
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Physiotherapie-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Physiotherapien.
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
85049 Ingolstadt, Bayern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
31832 Springe, Niedersachsen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
79415 Bad Bellingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
57439 Attendorn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
48155 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
69115 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
86157 Augsburg, Bayern, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
49084 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
86356 Neusäß, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
34117 Kassel, Hessen, Deutschland
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...
73333 Gingen, Baden-Württemberg, Deutschland
ist eine aktive Art der Physiotherapie. Hierbei werden medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt. Diese können zu einer Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination führen.
Jeder Klient erarbeitet sich mit seinem Therapeuten ein für ihn passendes Trainingsprogramm.
Diese Therapieform ist ein wichtiger Teil der Rehabilitation nach Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen und Operationen. Oft wird es auch zur Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt.